Städtetrip Rom 2017
Überblick, Aussichten
Rom ist nicht mit Hochhäusern und Aussichtsplattformen gesegnet.
Es gibt jedoch Punkte, von denen man bei gutem Wetter eine herrliche Rundumsicht genießen kann.
Petersdom und Petersplatz
St. Peter. Wir waren fast drei Stunden damit beschäftigt, die längste Basilika der Welt zu besichtigen. Wir gönnten uns auch den Aufstieg in die Kuppel bzw. auf die Aussichtsplattform. Wenn wir gewusst hätten, was da auf uns zu kommt ... wir hätten es bestimmt sein lassen. Der Ausblick hat jedoch alle Strapazen vergessen lassen.
Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle
Ein Muss! Eintritt 16 EUR ! Anstehen: 1 Stunde +X; Minimum. Was Ihr zu sehen bekommt ... unbezahlbar und aller Mühen wert. Da wir vor 10 Jahren schon sehr intensiv alles begutachtet haben, haben wir den direkten Weg zur Sixtinischen Kapelle gewählt. Meine Kamera konnte sich leider nicht benehmen und hat heimlich Fotos gemacht ....
Angelus-Gebet
Am Sonntag Punkt 12 erfolgt das Angelus-Gebet. Wir fanden uns dazu, wie viele andere auch, am Pertersplatz ein. Ein bewegender Moment. Gesegnet wurden wir auch.
Kolosseum
Mit einem Kombi-Ticket für 12 EUR kommt man in das Forum Romanum und ins Kolosseum. Es schützt aber nicht vor dem Anstehen vor der Sicherheitskontrolle. Je nach Tageszeit kann man mit gut 30 Min rechnen. Aus unserer Sicht muss man nicht dringend rein.
Kulinarische Genüsse
Also ... Essen kann man in Rom sehr gut. Schaut mal ein wenig abseits vom Touristenstrom! Es gibt was für´s Auge und was für die Hüfte ... Beides haben wir ausgekostet! Unsere Koffer haben in den 5 Tagen gut zugelegt. Es mussten div. "Fressalien" mit !! Am Piazza Campo de´Fiori endeckten wir einen kleinen aber feinen Markt ... und den Salami- und Schinkenhimmel ...
Nachtschicht
Rom bei Nacht. Leider hatte ich mein Stativ nicht dabei. Aber mit etwas Geschick habe ich doch noch ein paar schöne Nachtaufnahmen hinbekommen.
Pantheon / Fontana die Trevi / Piazza Navona
Natürlich besuchten wir auch die einschlägigen Plätze und Sehenswürdigkeiten, wie viele ... viele andere auch. Auch landeten Geldstücke im restaurierten Trevibrunnen.
deutscher Friedhof; Campo Santo Teutonico
Rein kommt man nur wenn man Deutscher oder Österreicher ist. Vor Ort immer nur deutsch sprechen. Dann öffnen sich die Tore und man kann diese kleine Idylle im Vatikanstaat besichtigen.
dies und das ...
Ein paar Schnappschüsse "aus der Hüfte".
Auf Wiedersehen Rom! = Arrivederci "Bella Roma"!