Direkt zum Seiteninhalt

Riga 2019 - tomalex-on-tour.de

„ Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf " Oscar Wilde
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Menü überspringen
Menü überspringen
Riga 2019, Hauptstadt Lettlands
Zentralmarkt

Hier hätten wir Tage verbringen können. Das Angebot an Köstlichkeiten ist schier unerschöpflich. In den Markthallen und an den Ständen rund herum bekommt man fast alles, was es zu kaufen gibt. So langsam scheint sich aber der Trend einzustellen, alles auf Touristen auszulegen. Wir haben ihn einfach nur genossen (und auch ein bisschen was gekauft!).
Fassaden

Am wohl beeindruckensten ist die Fassade des Schwarzhäupterhauses. Kaum zu glauben, dass dieses Gebäude komplett neu erbaut wurde. Die Fassaden aus der Zeit des Jugenstils sind nicht minder beeindruckend und zählen zu den schönsten Europas. Aber auch die Holzfassaden der Morkauer Vorstadt können sich sehen lassen. Jedoch sind diese sehr renovierungsbedürftig und werden zum Teil schon saniert. Stalins Zuckerbäckerstil ist auch zu besichtigen.
KGB Haus und Ghetto von Riga

Wer in Riga weilt, sollte sich auch mit diesem, eher unschönen Themen auseinandersetzen. Das KGB Haus kann man nur mit Führung begreifen. Erst durch diese erhält man den Einblick in das Geschehene. Im Ghetto sind aussagekräftige Bilder und Schriftstücke ausgestellt, die die Zeit und Zustände eindrücklich beschreiben.
... von oben ...

Riga ist, zum Glück, nicht allzu sehr mit hohen Gebäuden gesegnet. Es gibt aber Punkte, von denen man Riga aus der Vogelperspektive bestaunen kann. Im touristischen Zentrum liegt die Petrikirche mit ihrem Turm. Ein Aufzug befördert einen in rund 72 Meter Höhe. Leider gut besucht. Ein wenig abseits kann man Riga vom Turm der Akademie der Wissenschaften bzw. vom Cafe´ des Radisson Blue Hotels (Sky Line Bar) genießen. Das eine kostet Eintritt, dass andere hat hohe Getränkepreise.
... die Sprache ...

In der Regel kommt man mit Englisch gut über die Runden. Zur Not mit Händen und Füßen. Vieles ist der deutschen Sprache aber sehr ähnlich oder es lässt sich zumindest erahnen, was es bedeuten könnte. Wir haben wieder ein paar schöne Beispiele der #internationalen# Kommunikation gefunden.
... bunt ...

Alle Bilder wollen wir nicht einstellen, da es sonst den Rahmen sprengen würde. So ein paar Schnappschüsse gehen aber noch.

Auf Wiedersehen Riga! = Uz redzēšanos Riga!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
www.tomalex-on-tour.de 2013-2025
Zurück zum Seiteninhalt