NYC Städtereise 2025
New York
New York – Juni 2025: Unvergessliche Erlebnisse in der Stadt, die niemals schläft
Eine Woche in New York – und was für eine! Im Juni 2025 durften wir sieben Tage voller Eindrücke, Highlights und echter Gänsehautmomente erleben. Mit der 7-Tage-MetroCard waren wir flexibel unterwegs und konnten die Stadt in all ihren Facetten entdecken.Besonders beeindruckend waren die Besuche in luftiger Höhe: das One World Observatory, Top of the Rock und The Edge boten atemberaubende Ausblicke auf die Skyline und ließen uns die Größe dieser Stadt auf ganz besondere Weise spüren. Tief bewegt hat uns der Besuch im 9/11 Museum – ein Ort der Erinnerung, der lange nachwirkt. Auch das UN-Hauptquartier war ein spannender Einblick in die Weltpolitik, mitten in Manhattan.
Ein absolutes Highlight war das Baseballspiel der New York Yankees gegen die Baltimore Orioles im Yankee Stadium. Die Stimmung war elektrisierend – und noch besser: Die Yankees haben gewonnen! Natürlich durfte ein Stopp im Fanstore nicht fehlen, und mit unseren neuen NY-Caps auf dem Kopf fühlten wir uns fast wie echte New Yorker.
Diese Reise war voller Kontraste, Emotionen und Wow-Momente – definitiv ein unvergessliches Erlebnis. We will come back.
Eine Woche in New York – und was für eine! Im Juni 2025 durften wir sieben Tage voller Eindrücke, Highlights und echter Gänsehautmomente erleben. Mit der 7-Tage-MetroCard waren wir flexibel unterwegs und konnten die Stadt in all ihren Facetten entdecken.Besonders beeindruckend waren die Besuche in luftiger Höhe: das One World Observatory, Top of the Rock und The Edge boten atemberaubende Ausblicke auf die Skyline und ließen uns die Größe dieser Stadt auf ganz besondere Weise spüren. Tief bewegt hat uns der Besuch im 9/11 Museum – ein Ort der Erinnerung, der lange nachwirkt. Auch das UN-Hauptquartier war ein spannender Einblick in die Weltpolitik, mitten in Manhattan.
Ein absolutes Highlight war das Baseballspiel der New York Yankees gegen die Baltimore Orioles im Yankee Stadium. Die Stimmung war elektrisierend – und noch besser: Die Yankees haben gewonnen! Natürlich durfte ein Stopp im Fanstore nicht fehlen, und mit unseren neuen NY-Caps auf dem Kopf fühlten wir uns fast wie echte New Yorker.
Diese Reise war voller Kontraste, Emotionen und Wow-Momente – definitiv ein unvergessliches Erlebnis. We will come back.
Flug
Der Flug Frankfurt - New York dauert ca. 8 Stunden. Wir starteten gegen 11 Uhr und landeten gegen 13:30 Uhr Ortszeit. Möglich macht dies die Zeitverschiebung. Mit einem Jet Leck hatten wir erst beim Rückflug nach Deutschland zu kämpfen. Wir flogen mit einer der wenigen noch im Passagierbetrieb befindlichen Boing 747-400, der „Königin der Lüfte“. Dank Premium-Economy war der Flug sehr angenehm. Das Wetter spielte auch mit. Keine Turbolenzen und gute Sicht in alle Richtungen.
Grand Central Station
Das Grand Central Terminal (Grand-Central-Station) ist eine 1913 fertiggestellte Eisenbahnkathedrale mit 67 Gleisen an 44 Bahnsteigen. Ca. 500.000 Besucher täglich. Die Gleise liegen auf 2 Ebenen. Auf der oberen 41, auf der unteren 26. Besonders beeindruckend ist die Decke mit dem Sternenhimmel. Ende der 1990´er wurde der Bahnhof umfassend saniert und weitestgehend in sein ursprüngliches Erscheinungsbild versetzt.
9/11 Museum
Das "National September 11 Memorial and Museum" ist eine zentrale Gedenkstätte mit angeschlossenem Museum. Im Museum ist eindrücklich dokumentiert, was am 11. September 2001 in New York und anderen Anschlagorten geschehen ist.
New Yorker U-Bahn
Es sind nicht die modernsten Stationen, oft muffig und klein. Aber!, sie sind sauber. Ebenso die Wagons. Zum Teil blitze blank. Die U-Bahn war für uns ein verlässliches und preiswertes Verkehrsmittel auf dem Wege von A nach B. In der U-Bahn Station 8th Avenue & 14th Street Station sind rund 140 Bronzefiguren vom Künstler Tom Otterness zu bewundern. Wir haben diese eher durch Zufall entdeckt und einige abgelichtet.
M&M
Ein ganzer Laden, auf 2 Etagen, rund um die M&M. Wir waren drin, konnten aber einem Anfall von Kaufrausch widerstehen.